
Darmstadtium-Science and Congress Center: Veranstaltungs- und Messefläche
-
Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt, Germany
-
+12083438649
-
website
Über das Messezentrum Darmstadtium-Science and Congress Center
Darmstadtium-Wissenschafts- und Kongresszentrum, gelegen an der Adresse Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt, Deutschland, ist ein innovatives Konferenzzentrum auf europäischem Niveau, das Wissenschaft, Technologie und nachhaltige Architektur einzigartig verbindet. Im Herzen von Darmstadt, bekannt als „Digitale Stadt Deutschlands“, bietet dieses Zentrum Räumlichkeiten und Dienstleistungen für Kongresse, Ausstellungen, Symposien, Business-Foren und kulturelle Veranstaltungen jeder Komplexität.
Es ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist ein intellektueller Hub, der inspiriert. Benannt nach dem chemischen Element Darmstadtium (Ds), das in einem lokalen Institut entdeckt wurde, ist das Zentrum selbst ein Symbol für Fortschritt, Nachhaltigkeit und Spitzentechnologie.
Geschichte und Architektur des Darmstadtium
Offiziell im Dezember 2007 eröffnet, wurde das Darmstadtium auf dem Gelände eines ehemaligen Artillerieplatzes des Darmstädter Schlosses errichtet. Die Architekten von schneider+schumacher schufen ein Gebäude, das sich organisch in die historische Struktur der Stadt einfügt und gleichzeitig die modernen wissenschaftlichen Ambitionen der Region widerspiegelt.
Es ist das erste Konferenzzentrum in Europa, das die DGNB-Zertifizierung im Platinstatus erhalten hat, dank fortschrittlicher Energiesysteme und umweltfreundlicher Technologien.
Wir bieten Messebau in Darmstadtium-Science and Congress Center
Vorteile des Darmstadtium für Veranstaltungen
- Gesamtfläche des Komplexes – über 18.000 m².
- Kapazität – bis zu 1.677 Teilnehmer im Hauptsaal (von 10 bis 3.000 Personen je nach Konfiguration).
- Hochmoderne Infrastruktur: Akustik, Licht, Bühne, Multimedia, Übertragungen und flexible Raumformate.
- Nachhaltiges Gebäude mit eigener geothermischer Heizung und Kühlung, begrüntem Dach und Regenwassersammelsystem.
- Integrierte Parkplätze für 450 Fahrzeuge, inklusive Ladestationen für Elektroautos.
- Direkte Verbindung zur Technischen Universität Darmstadt – ideal für wissenschaftliche Veranstaltungen.
Video über das Darmstadtium-Wissenschafts- und Kongresszentrum
Konferenzräume und Veranstaltungsflächen im Darmstadtium
- Europasaal – Hauptsaal (1.677 Plätze), mehrstöckig, mit Panoramabühne und transformierbarem Raum.
- Saal Spectrum – großzügiger Raum für Ausstellungen, Empfänge und Präsentationen (2.000 m²).
- Foyer – helles, offenes Areal mit Stadtblick, ideal für Registrierung, Kaffeepausen und Networking.
- Konferenzräume 1–13 – Säle von 50 bis 300 Plätzen mit mobilen Trennwänden, flexiblen Konfigurationen und Ausstattung.
- Sky Lounge – prestigeträchtiger Raum auf der obersten Ebene mit Panoramablick auf Darmstadt, perfekt für VIP-Verhandlungen.
Anreise zum Darmstadtium
- Mit dem Auto: Bequeme Zufahrt über die A5 und A67, Einfahrt ins Stadtzentrum. Navigation zum Tiefgaragenparkplatz: „Schlossgarage“.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Hauptbahnhof Darmstadt Hbf, dann Straßenbahn Nr. 3, 5 oder 9 bis zur Haltestelle Schloss oder Luisenplatz (5 Min.).
- Zu Fuß/Fahrrad: Zentral in der Stadt gelegen, mit Fahrradparkplätzen ausgestattet.
- Flughafen: Frankfurt Airport – 25 Minuten mit dem Taxi oder dem direkten AirLiner-Bus.
Empfehlungen für Besucher und Veranstalter
- Buchen Sie 6–12 Monate im Voraus für große Veranstaltungen, insbesondere in der Wissenschaftssaison (Frühling–Herbst).
- Nutzen Sie das Hybrid-Format – das Gebäude ist vollständig für Online-Übertragungen, interaktive Panels und Streaming ausgerüstet.
- Für umweltfreundliche Events wählen Sie die „Green Events“-Pakete mit neutralem CO₂-Fußabdruck.
- In der Nähe befinden sich zahlreiche Hotels wie Maritim, Best Western und Welcome Hotel – alle fußläufig erreichbar.
- Für informelles Networking reservieren Sie die Sky Lounge oder das Café mit Blick auf die Altstadt.
Maßgebliche Veranstaltungen und Erfolge des Darmstadtium
- Austragungsort für HELDENKONFERENZ, IT-Sicherheitskongress, Smart City Forum, Science Slam.
- Partner führender wissenschaftlicher Institute: GSI, TU Darmstadt, ESA.
- Zertifiziert mit Green Globe und anerkannt als eines der nachhaltigsten Kongresszentren Europas.
Anforderungen für Veranstaltungen im Darmstadtium
- Registrierung der Veranstaltung und Vertragsunterzeichnung mindestens 4 Wochen vor Beginn erforderlich.
- Zusätzliche Dienstleistungen möglich: Catering, Sicherheit, technische Begleitung, Design, Dolmetscher.
- Alle Veranstaltungen richten sich nach den Richtlinien für nachhaltige Gebäudenutzung und der Umweltpolitik.
- Genehmigungen für Foto/Video, Medienpräsenz und die Installation großformatiger Konstruktionen werden individuell abgestimmt.
Zuverlässiger Messebauer für Veranstaltungen in Darmstadtium-Science and Congress Center
ESBAU ist kein Messeveranstalter. Wir sind Messebauer für Veranstaltungen. Alle Informationen über Daten, Ort und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen Website der Messe.
- Standort: Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt, Germany
- City, country: Darmstadt, Deutschland
- Telefon: +12083438649
- Website: Darmstadtium-Science and Congress Center