Fakuma 2026 in Friedrichshafen, Deutschland
- Okt 13, 2026 - Okt 17, 2026
- Neue Messe 1, 88046 Friedrichshafen, Germany
- Maschinenbau
- Plastik
- Polymere, Verbundwerkstoffe
- Wirtschaftsingenieurwesen
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung
Zur Fakuma – der Internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung in Friedrichshafen – werden rund 2.000 Aussteller erwartet. Sie geben den Messebesuchern einen umfassenden Überblick über alle Kunststoffherstellungstechnologien – vom Spritzguss, in dem die Fakuma weltweit eine Spitzenposition einnimmt, bis hin zu Extrusions-, Thermoform- und 3D-Drucktechnologien. Neben aktuellen Verfahren, Technologien und Werkzeugen zum Kunststoffrecycling und -recycling werden auch Themen der Digitalisierung, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft behandelt.
Die Fakuma belegt die gesamte verfügbare Hallenfläche des modernen Messegeländes am Bodensee. Im Jahr 2018 kamen 1.933 Aussteller aus 40 Ländern und fast 48.000 Besucher aus 126 Ländern an den Bodensee. Die Ausstellung genießt in der Branche hohes Ansehen. „Für uns als traditionell größter Aussteller und Mitbegründer der Messe ist die Fakuma sehr wichtig. Es zeichnet sich durch Praxisnähe gepaart mit Erfahrung, eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz und eine familiäre Atmosphäre aus. Und dieses Erfolgsrezept funktioniert nach wie vor sehr gut“, bestätigt Dr. Christoph Schumacher, Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation der ARBURG GmbH + Co. KG.
Ressourcenschonung, Verantwortung, Recycling
Die diesjährige Arburg-Ausstellung konzentriert sich auf die Themen Digitalisierung, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen möchte Antworten auf wichtige und drängende Fragen für die Welt des Kunststoffrecyclings und der Kunststoffverwendung geben. „Immer mit dem Ziel, die Produktionseffizienz unserer Kunden zu steigern“, sagt Dr. Christoph Schumacher.
Sandra Füllsack, Geschäftsführerin der Motan Holding gmbh in Konstanz, wird auf der diesjährigen Fakuma den Schwerpunkt auf die Kreislaufwirtschaft legen. „Wir stellen neue Produkte sowie Optimierungen vor, die zu mehr Energieeffizienz und Ressourceneinsparung im Bereich der Materialwirtschaft beitragen.“ Sandra Füllsack verweist direkt auf den Beitrag, den die Branche zum Nachhaltigkeitsmix leisten kann: „Der verantwortungsvolle Umgang mit Kunststoff im Produktdesign beginnt und endet erst, wenn wir am Ende des Lebenszyklus den Kreislauf schließen.“ Die Herausforderung für den Maschinenbau und den Maschinenbau besteht darin, die Verarbeitung von Recyclingmaterialien sowie neuen biologisch abbaubaren oder biologisch abbaubaren Materialien zu ermöglichen und gleichzeitig hohe Qualitätsanforderungen an das Endprodukt einzuhalten. Die Lösungen sind vielfältig und beziehen sich nicht nur auf Material oder Verarbeitung. Auf diese Weise trägt die Digitalisierung auch zum Recycling bei, indem sie beispielsweise das Endprodukt mit Daten über das Material versorgt, während es sich bewegt. Es ist wichtig, dass wir bei allem, was wir tun, die gesamte Wertschöpfungskette betrachten.“
Hoher Wissensstand, unmittelbarer Praxisbezug, nützlicher Nutzen für Besucher
Auf der Fakuma können Aussteller und Messebesucher in angenehmer und inspirierender Atmosphäre Fachgespräche führen und sich austauschen. Dr. Christoph Schumacher betont den großen Besuchernutzen: „Besucher der Fakuma profitieren von ihrem Praxisbezug. Im Vordergrund stehen nicht visionäre Konzepte für die Zukunft, sondern praktische Lösungen, mit denen Kunden ihre Produktionseffizienz sofort steigern können. Auch der persönliche Kontakt spielt eine wichtige Rolle. Besucher schätzen die Möglichkeit, Exponate persönlich zu besichtigen und konkrete Projekte direkt zu besprechen.“
Fakuma-Messegesellschaft PE Schall GmbH & Co. KG ist die führende Fachveranstaltung für Spritzguss. In Friedrichshafen findet ein international bedeutendes Branchenevent statt.
Beantragen Sie einen Stand für die Messe Fakuma
ESBAUs Messestanddesigner erstellen Ihnen innerhalb von 5 Tagen ein Standkonzept, wenn Sie noch keines haben.
Wir wählen sorgfältig Standmaterialien aus, die nicht nur Ihrem Budget entsprechen, sondern auch von hoher Qualität sind.
Die Anwesenheit eines Projektleiters während des Standaufbaus garantiert einen reibungslosen und stressfreien Ablauf. Ihr Auftritt auf der Fakuma wird sich auszahlen und Ihr Markenerlebnis wird unvergesslich sein - mit den maßgeschneiderten Messeständen von ESBAU.
ESBAU ist kein Messeveranstalter. Wir sind Messebauer für Veranstaltungen. Alle Informationen über Daten, Ort und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen Website der Messe.
Ähnliche Veranstaltungen
Mehr Ereignisse- Event-Typ: Messe
- Beginn: Okt 13, 2026
- Enddatum: Okt 17, 2026
- Land: Deutschland
- Stadt: Friedrichshafen
- Kategorie der Veranstaltung: Maschinenbau, Plastik, Polymere, Verbundwerkstoffe, Wirtschaftsingenieurwesen
- Frequenz: Einmal
- Ausstellungszentrum: Messe Friedrichshafen
- Veranstalter: PE Schall GmbH Co. KG