
Leopoldina: Veranstaltungs- und Messefläche
-
Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale), Germany
-
+4934547239800
-
website
Über das Messezentrum Leopoldina
Leopoldina, offiziell bekannt als Deutsche Akademie der Wissenschaften Leopoldina, ist nicht nur ein herausragendes wissenschaftliches Zentrum, sondern auch ein Ort für die renommiertesten Veranstaltungen, Konferenzen und Symposien auf internationaler Ebene. Im historischen Gebäude in der Jägerberg 1, im Herzen von Halle (Saale), verbindet die Akademie intellektuelle Atmosphäre, architektonische Eleganz und erstklassige Infrastruktur für Veranstaltungen.
Historische Fakten zur Leopoldina
Die Leopoldina wurde 1652 gegründet und ist die älteste Akademie der Naturwissenschaften weltweit. Seit 2008 trägt sie den Status der Deutschen Akademie der Wissenschaften. Das Gebäude in Halle wurde im 19. Jahrhundert ihr Sitz und ist seither ein Anziehungspunkt für die wissenschaftliche und kulturelle Elite weltweit.
Wir bieten Messebau in Leopoldina
Vorteile des Veranstaltungszentrums
- Elegante Architektur des 19. Jahrhunderts mit moderner Ausstattung.
- Zentrale Lage in Halle mit Blick auf die malerische Stadtlandschaft.
- Ideal geeignet für: wissenschaftliche Kongresse, politische Foren, hochrangige Treffen, Präsentationen und Ausstellungen.
- Exklusive Atmosphäre, die den Status der Veranstaltung unterstreicht.
Konferenzräume und Sitzungssäle
Die Leopoldina bietet vielseitige Räumlichkeiten für Veranstaltungen jeder Größenordnung:
- Großer Festsaal — prunkvoller Saal mit Wandmalereien und Kronleuchtern, fasst bis zu 300 Personen. Geeignet für Plenarsitzungen und offizielle Zeremonien.
- Senatssaal — Sitzungssaal des Senats, ausgelegt für 60–80 Teilnehmer. Ideal für Runde Tische und strategische Meetings.
- Kleiner Saal — gemütlicher Raum für Seminare und Vorträge, für 40–50 Gäste.
- Foyer und Vestibül — Bereiche für Registrierung, Kaffeepausen und Networking.
Video über die Deutsche Akademie der Wissenschaften Leopoldina
So erreichen Sie die Leopoldina
- Auto: Bequeme Anfahrt über die Autobahnen A14 oder A9, Parkplätze in der Nähe verfügbar.
- Zug: Vom Hauptbahnhof Halle nur 10 Minuten Fußweg.
- Öffentlicher Nahverkehr: Straßenbahnlinien 1, 2, 5 — Haltestelle „Moritzburgring“.
- Fahrrad: Fahrradstellplätze direkt am Gebäude vorhanden.
Empfehlungen für Besucher
- Voranmeldung erforderlich — Veranstaltungen der Leopoldina sind oft nicht öffentlich und erfordern eine Akkreditierung.
- Während der Veranstaltungen stehen eine Infotheke und eine Garderobe zur Verfügung.
- Beachten Sie die Ausstellungen wissenschaftlicher Poster und die historischen Exponate der Akademie.
- In fußläufiger Entfernung befinden sich Museen, Restaurants und Hotels im historischen Zentrum von Halle.
Die bedeutendsten Veranstaltungen
- Leopoldina-Vorlesungen — wissenschaftliche Vorträge mit Nobelpreisträgern.
- Jahrestagungen der Akademie — mit Politikern, Wissenschaftlern und Vertretern internationaler Organisationen.
- Wissenschaftliche Symposien zu Themen wie globale Gesundheit, Klimawandel und Technologie.
Anforderungen für Veranstalter und Teilnehmer
- Veranstaltungen bedürfen der vorherigen Abstimmung mit der Leopoldina-Verwaltung.
- Hybride Formate mit Online-Übertragung sind möglich.
- Barrierefreiheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist gewährleistet.
- Einhaltung protokollarischer Normen, insbesondere bei Teilnahme offizieller Delegationen, ist verpflichtend.
Warum die Leopoldina wählen?
Leopoldina ist nicht nur ein Ort, sondern ein Symbol wissenschaftlicher Autorität und intellektueller Kultur Deutschlands. Eine Veranstaltung hier zu veranstalten, bedeutet, Prestige zu unterstreichen, wissenschaftliche Netzwerke zu vertiefen und die Teilnehmer mit einer Atmosphäre großer Ideen zu inspirieren.
Zuverlässiger Messebauer für Veranstaltungen in Leopoldina
ESBAU ist kein Messeveranstalter. Wir sind Messebauer für Veranstaltungen. Alle Informationen über Daten, Ort und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen Website der Messe.
- Standort: Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale), Germany
- City, country: Deutschland
- Telefon: +4934547239800
- Website: Leopoldina
Internationale Bioökonomie-Konferenz
Juni 17, 2025 - Juni 19, 2025