
BAU 2027 : München, Deutschland
-
Jan 11, 2027 - Jan 14, 2027
-
Am Messesee 2, 81829 München, Germany
- Architektur, Design
- Baustoffe
- Bauwesen
- Fenster und Türen
- Keramik
- Reparatur, Wiederaufbau
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung
BAU 2027 – die größte internationale Fachmesse für Architekten, Bauherren, Bauunternehmer und Hersteller von Baumaterialien.
Veranstaltungsort – Messe München, München, Deutschland.
Video: Die Atmosphäre der BAU in wenigen Minuten
Ein kurzer Clip mit Highlights vermittelt die Größe und Dichte der Lösungen „an einem Ort“.
Geschichte der BAU: Wie die Messe zum Branchenmaßstab wurde
Die erste Veranstaltung fand 1964 statt. Seitdem wird die BAU alle zwei Jahre ausgerichtet und prägt die Agenda der Bauindustrie in Europa und weltweit.
Über die Jahrzehnte hat die Messe vollwertige Produktcluster entwickelt: von Hüllkonstruktionen und Fenstersystemen bis hin zu „smarten“ Gebäuden und modularer Bauweise.
Über die Veranstaltung BAU 2027: Format und Zielgruppe
Fokus: Architektur und Planung, Baumaterialien und -technologien, Energieeffizienz, Hüllkonstruktionen, Fassaden und Dächer, digitale Lösungen für Planung und BAU 2027.
Format: multisegmentierte Ausstellung nach Themenbereichen, thematische Foren, spezielle Innovationsschauen, Präsentationen neuer Produkte, Einzelgespräche.
Zielgruppe: Architekten und Planer, Bauherren, Bauunternehmer, Hersteller, Händler, Vertreter von Kommunen, Facility-Manager.
Vorteile der Messe BAU: Zahlen, die man nicht ignorieren kann
- Messe München – das sind 18 Hallen und etwa 200.000 m² überdachte Fläche sowie offene Expo-Bereiche – ausreichend für vollwertige Stände und funktionierende Demos.
- Ergebnisse der BAU 2025: über 180.000 Besucher in 5 Tagen und 2.230 Aussteller aus 58 Ländern – trotz eines verkürzten Messetags.
- Starke Internationalisierung: Der Anteil internationaler Aussteller lag bei ~52 %, bei den Besuchern betrug der internationale Anteil etwa 44 %.
- Praxisorientierte Agenda: In jedem Bereich – reale Fallstudien zu Dekarbonisierung, Energieeffizienz, Digitalisierung und Industrialisierung des Bauens.
Bekannte Teilnehmer der BAU 2027: 6 Marken, die Trends setzen
- Schüco. Einer der Weltmarktführer für Fassaden, Fenster und Türen aus Aluminium und PVC. Auf der BAU zeigt das Unternehmen traditionell energieeffiziente Fassadensysteme und Lösungen für nachhaltige Gebäude mit Fokus auf Automatisierung und Sicherheit.
- VELUX. Maßstab für Tageslicht und natürliche Belüftung durch Dachfenster und Lichtschächte. Am Stand – Systemlösungen für energieeffiziente Dächer und ein gesundes Raumklima.
- Knauf. Komplettes Sortiment für TrockenBAU 2027, Akustik und Wärmedämmung. Präsentiert Neuheiten in den Bereichen Brandschutz, Akustiksysteme und schnelle Ausbautechnologien für Wohn- und Gewerbebauten.
- Saint-Gobain. Die Gruppe vereint Glas- und Dämmstoffmarken sowie Bauchemie. Auf der BAU liegt der Fokus auf kohlenstoffarmem Glas, hochleistungsfähiger Dämmung und Lösungen für ein komfortables Raumklima.
- GEZE. Automatisierung von Türen und Fenstern, Sicherheits- und Evakuierungsmanagementsysteme. Auf der Messe – „smarte“ Lösungen für Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit in öffentlichen Gebäuden.
- Hilti. Werkzeuge, Befestigungssysteme und BIM-Lösungen für Baustellen. Zeigt, wie durchgängige digitale Services und technische Unterstützung Montagezeiten und Fehler auf der Baustelle reduziert werden.
Der vollständige Ausstellerkatalog ist im offiziellen BAU-Leitfaden verfügbar; die Liste wird jährlich aktualisiert, aber diese Marken sind regelmäßig in den Hallen vertreten.
Kategorien von Produkten und Dienstleistungen auf der BAU 2027
- Architektur- und Baumaterialien: Beton, Holz, Glas, Keramik, Verbundstoffe.
- Fenster, Türen, Fassaden, Dächer, lichtdurchlässige Konstruktionen.
- Dämmung, Akustik, Brandschutz, Abdichtung, Bauchemie.
- Ingenieursysteme: Energie- und Wassereinsparung, Gebäudemanagement, Beleuchtung und Elektrotechnik.
- Digitale Lösungen: BIM, CAD, Konfiguratoren, Robotik und KI für BAU 2027 und Betrieb.
- Modulares und serielles Bauen, Fertigteilsysteme und schnell errichtete Lösungen.
Empfehlungen für BAU-Besucher: Wie man das Maximum aus einem Besuch herausholt
- Planen Sie Ihre Route nach Themen und Aufgaben: Fassaden/Fenster, Innenräume, Technik, Digitalisierung – so vermeiden Sie Chaos und führen gezielte Gespräche.
- Vereinbaren Sie Termine im Voraus: Bei großen Ständen ist der Terminkalender ab dem ersten Morgen voll.
- Nutzen Sie die Besprechungsräume in den Messehallen: Das beschleunigt die Abstimmung von Spezifikationen und Fristen.
- Planen Sie mindestens einen halben Tag für die Innovationszonen ein: Dort sammeln Sie schnell Ideen für Pilotprojekte und Modernisierungen.
- Transport: U2 Messestadt West/Ost; wenn Sie mit dem Auto anreisen, planen Sie Zeit für Parken und Wege zwischen den Hallen ein.
Wie man als Aussteller an der BAU 2027 teilnimmt
Schritte: Registrieren Sie sich, wählen Sie Halle und Fläche, bestellen Sie Strom, Aufhängungen und Internet, bereiten Sie das Standdesign und Demo-Geräte vor, koordinieren Sie Logistik und Versicherung der Exponate.
Brauchen Sie eine Ausstellung ohne Kopfzerbrechen? ESBAU entwirft und baut Ihren Messestand, übernimmt die Produktion, den AufBAU 2027 und die Betreuung vor Ort – von minimalistischen Zonen bis hin zu komplexen Multimedia-Konstruktionen.
Haben Sie ein eigenes Design, aber knappe Zeit? ESBAU setzt Ihr Projekt schlüsselfertig um oder bietet die Anmietung eines Stands mit Anpassung an Ihre Marke – eine praktische Möglichkeit, auf der BAU 2027 präsent zu sein und sich auf Verhandlungen zu konzentrieren.
Testen Sie eine Hypothese? Wählen Sie einen modularen Stand von ESBAU mit Möbeln und Grafiken – schneller Start und transparente Wirtschaftlichkeit bei der Lead-Generierung.
Maßgeschneiderter Messestand für Ihr Exponat auf der BAU
Unser Service besteht darin, maßgeschneiderte Messestände zu entwerfen, die Ihr Unternehmen widerspiegeln und Ihre Kunden ansprechen. Als Top-Messestanddesigner verbinden wir Ästhetik und Funktionalität zu einem ansprechenden und wirkungsvollen Messestand.
Messebau und Kundenzufriedenheit sind unsere Stärken. Wir wählen die Materialien für Messestände sorgfältig aus, damit sie in Ihr Budget passen, ohne dass Sie Abstriche bei der Qualität machen müssen. Das zeichnet uns als Messebauer aus, der Perfektion im Rahmen Ihres Budgets liefert.
Unser Komplettservice umfasst Ihre Beteiligung vom Entwurf bis zur Umsetzung und sorgt für einen reibungslosen und stressfreien Ablauf. Maßgeschneiderte Messestände von ESBAU werden Ihre Präsenz auf der nächsten Messe verbessern und ein unvergessliches Markenerlebnis schaff
Ähnliche Veranstaltungen
ESBAU ist kein Messeveranstalter. Wir sind Messebauer für Veranstaltungen. Alle Informationen über Daten, Ort und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen Website der Messe.
- Event-Typ: Messe
- Beginn: Jan 11, 2027
- Enddatum: Jan 14, 2027
- Event website: BAU
- Land: Deutschland
- Stadt: München
- Kategorie der Veranstaltung: Architektur, Design, Baustoffe, Bauwesen, Fenster und Türen, Keramik, Reparatur, Wiederaufbau
- Frequenz: Alle 2 Jahre
- Ausstellungszentrum: Messe München
- Veranstalter: Messe München GmbH