
ceramitec 2026 : München, Deutschland
-
März 24, 2026 - März 26, 2026
-
Am Messesee 2, 81829 München, Germany
- Bauwesen
- Keramik
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung
ceramitec 2026 — das weltweit führende Forum für Technologien und Materialien für klassische, technische und hochleistungsfähige Keramik.
Die nächste Messe findet in der Messe München statt. Drei Tage voller konzentrierter Treffen, Premieren und praxisnaher Dialoge — ohne überflüssigen Lärm.
Geschichte von ceramitec: Wie die Messe zum Treffpunkt der Branche wurde
Das Projekt startete vor über einem halben Jahrhundert und findet alle 2–3 Jahre statt. Es bringt Hersteller von Ausrüstung, Rohstoffen, Öfen und fertigen Lösungen sowie Forschungszentren und industrielle Auftraggeber zusammen.
Im Jahr 2024 belegte ceramitec 33.000 m², vereinte 466 Aussteller aus 36 Ländern und über 13.000 Besucher aus 84 Ländern — gute Orientierungspunkte für die Planung von Ständen und Treffen.
Video: Spüren Sie die Atmosphäre von ceramitec in wenigen Minuten
Ein kurzer Clip mit Highlights der Pavillons, 3D-Druck und Live-Demonstrationen — der schnelle Weg, sich vor dem Besuch einen Überblick zu verschaffen.
Über die Veranstaltung ceramitec 2026: Was die Programminhalte ausmacht
Themen: industrielle und technische Keramik, Feuerfestmaterialien, Pulvermetallurgie, Rohstoffe, Öfen und Wärmebehandlung, additives Fertigen, Mess- und Qualitätskontrolle, Energieeffizienz und Dekarbonisierung.
Formate: thematische Bühnen, Präsentationen von Fallstudien, Express-Pitches an Ständen, Demo-Zonen für 3D-Druck und Materialien der Zukunft. Fokus 2026: Hochleistungskeramik und branchenübergreifende Integration.
Vorteile von ceramitec: Zahlen und Logistik, die Geschäfte beschleunigen
- Messe München — 18 Hallen und etwa 200.000 m² überdachte Fläche plus 414.000 m² Open-Air: genug Platz für große Öfen und Produktionslinien.
- Ergebnisse 2024: 33.000 m² Ausstellungsfläche, 466 Aussteller, über 13.000 Besucher aus 84 Ländern — hohe Konzentration an Entscheidern mit klarer Motivation.
- Klare Struktur der Bereiche: von Rohstoffen und Feuerfestmaterialien bis hin zu AM und digitalen Lösungen — einfache Planung von Verhandlungsrouten.
- Starker internationaler Mix: Der Anteil internationaler Teilnehmer und Besucher ermöglicht einen schnellen Zugang zu neuen Märkten.
Sechs bekannte Unternehmen auf ceramitec und ihr Nutzen
- Imerys. Technische Mineralien, Schlicker, Glasuren und Ofenmöbel für klassische Keramik und Sanitärporzellan. Das Team zeigt auf der Messe fertige Rezepturen und Unterstützung beim Skalieren — vom Labor zur Serie.
- SACMI. Kompletter Ausrüstungszyklus: Pressen, isostatisches Formen, Glasieren, Öfen, Qualitätskontrolle. Auf ceramitec präsentiert SACMI traditionell digitale Plattformen zur Produktionsoptimierung und Senkung der Brennkosten (LCOE).
- Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories. Feuerfestmaterialien und technische Keramik für Hochtemperaturprozesse. Am Stand: Lösungen für energieintensive Branchen mit Fokus auf Ressourcenschonung und Lebensdauer.
- Honeywell. Sensoren, Messungen, industrielle Automatisierung. In der Keramik: Kontrolle von Ofenatmosphäre und -temperatur, Sicherheit und Qualität; am Stand wird die Integration mit MES/SCADA gezeigt.
- LAEIS. Hochpräzisionspressen und Engineering von Produktionslinien. Auf ceramitec: Neuheiten zur Prozesskontrolle, Energieeinsparung und Abfallreduktion.
- Sibelco. Quarzsande, Kaoline, Feldspat und spezialisierte Mischungen. Fokus auf Chargenstabilität und globaler Rohstofflogistik für Sanitär- und technische Keramik.
Die vollständige Liste der Aussteller wird zum Messetermin aktualisiert und ist im Messekatalog verfügbar; die genannten Marken waren in früheren Ausgaben und Kommunikationen vertreten.
Produkt- und Servicekategorien auf ceramitec 2026
- Rohstoffe: Tone, Kaoline, Flussmittel, Additive, Schlicker, Glasuren und Engoben.
- Ausrüstung: Massenvorbereitung, Pressen, Extrudieren, isostatisches Formen, Öfen und Wärmebehandlung.
- Feuerfestmaterialien und Hochtemperaturmaterialien: Ziegel, Blöcke, Fasern, Gießmassen, Wärmeisolierung.
- Technische und hochleistungsfähige Keramik: Substrate, Membranen, Lager, Komponenten für Elektronik und Medizin.
- Additives Fertigen: 3D-Druck von Keramik, Pulver, Pasten, Bindemittel, Nachbearbeitung.
- Qualitätskontrolle und Digitalisierung: Messungen, zerstörungsfreie Prüfung, Analyse von Ofenprozessen, MES/SCADA, Energieaudit.
Empfehlungen für Messebesucher
- Erstellen Sie ein „Produktionsbriefing“: Materialien, Geometrien, Toleranzen, Zielporosität, Energiebilanz des Ofens — so erhalten Sie am Stand konkrete Empfehlungen.
- Planen Sie Ihre Route durch die Hallen: Rohstoffe → Formen → Brennen → Qualitätskontrolle → AM — das spart Stunden.
- Vereinbaren Sie Termine im Voraus über den Ausstellerkatalog; bei großen Ständen füllt sich der Kalender schnell.
- Prüfen Sie das Vortragsprogramm zu Dekarbonisierung, Wasserstoff und Digitalisierung — dort finden Sie Ideen für Pilotprojekte.
- Transport und Logistik: U2 Messestadt West/Ost; bei Anreise mit dem Auto Zeit für Parken und Wege zwischen den Pavillons einplanen.
So nehmen Sie als Aussteller an ceramitec 2026 teil
Schritte: Anmeldung, Auswahl von Pavillon und Fläche, Bestellung von technischen Dienstleistungen (Strom, Aufhängungen, Wasser, Internet), Logistik von Mustern, Planung von Demonstrationen und Lead-Bearbeitung.
Benötigen Sie einen stressfreien Stand ohne „brennende“ Deadlines? ESBAU entwirft und baut Ihre Ausstellung, übernimmt Produktion, Montage und Betreuung vor Ort.
Haben Sie ein eigenes Design, aber es fehlt an Ressourcen? ESBAU realisiert einen schlüsselfertigen Messestand oder bietet Standmiete mit schneller Anpassung an Ihre Marke.
Testen Sie eine Nischenlösung? Wählen Sie einen modularen Stand von ESBAU mit Möblierung und Medienzone — transparentes Budget und Demo-Bereitschaft ab Tag eins.
Maßgeschneiderter Messestand für Ihr Exponat auf der ceramitec
Unser Service besteht darin, maßgeschneiderte Messestände zu entwerfen, die Ihr Unternehmen widerspiegeln und Ihre Kunden ansprechen. Als Top-Messestanddesigner verbinden wir Ästhetik und Funktionalität zu einem ansprechenden und wirkungsvollen Messestand.
Messebau und Kundenzufriedenheit sind unsere Stärken. Wir wählen die Materialien für Messestände sorgfältig aus, damit sie in Ihr Budget passen, ohne dass Sie Abstriche bei der Qualität machen müssen. Das zeichnet uns als Messebauer aus, der Perfektion im Rahmen Ihres Budgets liefert.
Unser Komplettservice umfasst Ihre Beteiligung vom Entwurf bis zur Umsetzung und sorgt für einen reibungslosen und stressfreien Ablauf. Maßgeschneiderte Messestände von ESBAU werden Ihre Präsenz auf der nächsten Messe verbessern und ein unvergessliches Markenerlebnis schaff
Ähnliche Veranstaltungen
ESBAU ist kein Messeveranstalter. Wir sind Messebauer für Veranstaltungen. Alle Informationen über Daten, Ort und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen Website der Messe.
- Event-Typ: Messe
- Beginn: März 24, 2026
- Enddatum: März 26, 2026
- Event website: ceramitec
- Land: Deutschland
- Stadt: München
- Kategorie der Veranstaltung: Bauwesen, Keramik
- Frequenz: Alle 3 Jahre
- Ausstellungszentrum: Messe München
- Veranstalter: Messe München GmbH