
ISPO 2025 : München, Deutschland
-
Nov 30, 2025 - Dez 02, 2025
-
Am Messesee 2, 81829 München, Germany
- Tourismus
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung
ISPO 2025 – die führende internationale Ausstellung und Geschäftsplattform der Sportindustrie.
Geschichte von ISPO: Von 1970 bis heute
Die erste ISPO fand vom 8. bis 10. März 1970 statt und brachte sofort 816 Aussteller aus 25 Ländern auf einer Fläche von 45.000 m² zusammen.
Seitdem ist die Veranstaltung zum zentralen Treffpunkt der globalen Sportwelt geworden und erneuert regelmäßig ihr Format, wobei der Fokus auf Innovationen, Nachhaltigkeit und Einzelhandel erhalten bleibt.
Über die ISPO 2025: Was erwartet Sie vor Ort
Themenbereiche decken die gesamte Wertschöpfungskette eines Produkts ab: von Materialien und Produktion bis hin zu Marken, Einzelhandel und Nutzererfahrung.
Im Programm: Future Lab mit Innovations-Hubs, Konferenzen und Bühnen, Testflächen, Kollektionsschauen, Karriere- und Retail-Hubs.
Der Slogan der letzten Veranstaltung „Love Every Contact“ unterstreicht den Fokus auf effektives Networking und schnelle Geschäftsabschlüsse.
Video: Erleben Sie die Atmosphäre von ISPO in 90 Sekunden
Ein schneller Schnitt aus den Pavillons und Bühnen – ein guter Weg, sich vor dem Besuch „einzustimmen“.
Warum ISPO 2025 die Konkurrenz übertrifft: Zahlen und Raum
- Ergebnisse 2024: Fast 2.300 Aussteller aus 50 Ländern und 55.000 Teilnehmer aus 113 Ländern.
- Messe München – 18 Hallen und etwa 200.000 m² überdachte Ausstellungsfläche plus 414.000 m² Open-Air-Bereich.
- Planung nach der Wertschöpfungskette: von Upstream & Supply bis Commerce & Experience – einfacher, Verhandlungswege zu planen.
- Flexibilität bei den Hallen: 2023 waren 11 Hallen aktiv – hohe Konzentration von Marken und Lösungen.
- Der Slot 2025 ist ideal für Einkäufer und Einzelhandel vor den Einkaufssaisons.
Sechs Unternehmen auf der ISPO, die Sie besuchen sollten
- adidas. Präsentiert Sportmode, Outdoor und neue Trends im Padel. Am Stand: Produktpremieren und Technologien für leistungsstarke Workouts.
- SCOTT Sports. Fahrräder und Wintersport: von e-MTB-Konzepten bis zu Skihelmen und -masken. Das Team zeigt, wie ein vollständiges Sortiment für die Saison entsteht.
- Rab Equipment. Technische Kleidung und Ausrüstung für Alpinismus und Trekking. Am Stand: praktische Lösungen für Materialien und Isolierung bei realen Wetterbedingungen.
- Polartec. Stoffinnovationen (Power Shield, Shed Less u.a.), die Standards in der Funktionalität setzen. Unterstützt Marken bei der Entwicklung „sauberer“ und langlebiger Produkte.
- JOOLA. Tischtennis und Pickleball – Ausrüstung und Bekleidungslinien. Teilt Einblicke in das wachsende Segment der Schlägersportarten.
- Thermore. Isolierstoffe der nächsten Generation (Ecodown, Invisiloft) für Kleidung und Schlafsysteme. Fokus auf Leichtigkeit, Stabilität und recycelten Fasern.
Die vollständige Teilnehmerliste wird vor der Messe erstellt und im Online-Katalog veröffentlicht; die Liste wird jährlich aktualisiert.
Produkt- und Dienstleistungskategorien auf der ISPO
- Sportmode und Accessoires.
- Outdoor, Alpinismus, Laufen, Fahrräder, Wintersport.
- Fabriken und Materialien: Stoffe, Isolierstoffe, Komponenten.
- Fitness und Gesundheit: Geräte, Rehabilitation, Wellness.
- Technologien und digitale Dienste für Einzelhandel, E-Commerce und CRM.
- Ausrüstung und Bekleidung für Schlägersportarten, Wassersport und Fun-Sportarten.
Im Katalog ist auch eine Unterteilung nach Spezialisierungen (Bike, Water Sports, Sports Fashion, Fabrics & Materials u.a.) ersichtlich – ideal zur Planung des Rundgangs.
Empfehlungen für ISPO-Besucher: So holen Sie das Maximum heraus
- Erstellen Sie ein „Einkaufsbriefing“: Kategorien, Preisklassen, Lieferzeiten – so erhalten Sie schnell präzise Angebote an den Ständen.
- Planen Sie Zeit für die Future Lab und Sustainability/Material-Hubs ein – dort entstehen gemeinsame Pilotprojekte und Kooperationen.
- Vereinbaren Sie Termine über den Online-Katalog im Voraus; die besten Zeitfenster bei Top-Marken sind vor der Eröffnung ausgebucht.
- Die letzte Stunde des Tages ist ideal für Absprachen ohne Warteschlangen und Hektik.
- Logistik: U2 bis Messestadt West/Ost; die Pavillons sind durch direkte Übergänge verbunden, aber ein Routenplan ist dennoch sinnvoll.
So nehmen Sie als Aussteller an der ISPO 2025 teil
Grundlegende Schritte: Antragstellung, Auswahl von Halle und Fläche, Bestellung technischer Dienstleistungen (Strom, Internet, Aufhängungen), Logistik von Mustern, Demoszenarien, Lead-Management vor Ort.
Es gibt Paketlösungen ISPO Easy mit vorgefertigter Gestaltung und Ausstattung – ideal für erste Präsentationen und die Erprobung der Nachfrage.
Benötigen Sie einen stressfreien Stand? ESBAU entwirft und baut einen maßgeschneiderten Stand „schlüsselfertig“ – Produktion, Montage, Grafik, Medien und Unterstützung während der gesamten Messe.
Ihr Design ist fertig, aber die Zeit drängt? ESBAU setzt Ihr Projekt um oder bietet Standmiete mit schneller Anpassung an Ihre Marke.
Testen Sie einen neuen Markt? Ein modularer Stand von ESBAU mit Möbeln und Verhandlungsbereich – schneller Einstieg in die ISPO 2025 mit transparentem Budget.
Praxis: Daten, Ort, Dimensionen
- Ort: Trade Fair Center Messe München, Am Messesee 2, 81829 München.
- Veranstaltungsort: 18 Hallen, etwa 200.000 m² Innenfläche und 414.000 m² Außenbereiche.
- Maßstab 2024: ~2.300 Aussteller, 55.000 Teilnehmer aus 113 Ländern; Motto „Love Every Contact“.
Messestandbauer bei ISPO
Messebau in München ist ein komplexer Prozess. Aber wir integrieren Ihre Markengeschichte nahtlos in jedes Detail Ihres Messestandes. Der Prozess beginnt damit, dass wir Ihre Visionen und Ziele verstehen und diese dann in eine greifbare und aufregende Realität umsetzen. Durch den Einsatz einer Vielzahl von Standmaterialien stellen wir sicher, dass Ihr Messestand nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch im Rahmen Ihres Budgets bleibt.
Von der ersten Skizze bis zur endgültigen Präsentation kümmert sich unser Team um jedes Detail und alle organisatorischen Aspekte Ihrer Teilnahme. Dank dieses ganzheitlichen Ansatzes können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können - die Interaktion mit Ihrem Publikum - während wir dafür sorgen, dass alles wie am Schnürchen läuft. Entscheiden Sie sich für einen Service, der über den reinen Bau hinausgeht. Entscheiden Sie sich für eine Partnerschaft, die Ihr Messeerlebnis aufwertet und Ihnen nicht nur einen Stand, sondern ein Statement liefert.
Ähnliche Veranstaltungen
ESBAU ist kein Messeveranstalter. Wir sind Messebauer für Veranstaltungen. Alle Informationen über Daten, Ort und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen Website der Messe.
- Event-Typ: Messe
- Beginn: Nov 30, 2025
- Enddatum: Dez 02, 2025
- Event website: ISPO
- Land: Deutschland
- Stadt: München
- Kategorie der Veranstaltung: Tourismus
- Frequenz: Jedes Jahr
- Ausstellungszentrum: Messe München
- Veranstalter: Messe München GmbH