
jobmesse münchen 2026 : München, Deutschland
-
Feb 07, 2026 - Feb 08, 2026
-
Lilienthalallee 40, 80939 München, Germany
- Bildung, Karriere
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung
jobmesse münchen 2026 – das größte Recruiting-Event der Region für Bewerber aller Altersgruppen und Qualifikationen, von Schulabgängern bis hin zu Ingenieuren.
Die nächste Messe findet im MOC – Event Center Messe München (Halle 4), Lilienthalallee 40, statt.
Geschichte der jobmesse münchen: Wie alles begann
Das Format der jobmesse entstand 2004 in Deutschland und entwickelte sich zu einer bundesweiten Veranstaltungsreihe. Die Münchner Plattform läuft seit über 15 Jahren erfolgreich und feiert 2026 ihr 18. Edition.
Der Status der Veranstaltung wird durch die Ergebnisse vergangener Jahre untermauert: Über 140 Aussteller und „Tausende Besucher“ bei den letzten Ausgaben, in einzelnen Jahren wurden fünfstellige Besucherzahlen verzeichnet.
Video: Die Atmosphäre der jobmesse münchen in wenigen Minuten
Ein kurzer Clip aus den Hallen und Ständen. Schalten Sie ein, um die Dynamik vor Ihrem Besuch einzufangen.
Über die Veranstaltung jobmesse münchen 2026: Format, Themen, Zielgruppe
Auf der Messe treffen Arbeitgeber, Hochschulen, Bildungszentren und Arbeitsvermittlungsdienste aufeinander. Das Programm dreht sich um Praxis: Kostenlose Überprüfung von Lebensläufen, Fotobereich für professionelle Porträts, Karriere-Workshops und Intensivkurse zu Gehaltsverhandlungen.
Separate Bereiche widmen sich dem Gesundheitswesen und der Sozialbranche, digitalen Berufen, dem öffentlichen Dienst und der Ingenieurwissenschaft. Co-Working-Zonen und Bühnen befinden sich in einem einzigen Pavillon – so lassen sich Routen einfach planen und ein Maximum an Treffen in einem Tag unterbringen.
Vorteile der jobmesse münchen: Zahlen und Logistik
- Veranstaltungsort: MOC – Event Center Messe München, 4 Hallen und 13.770 m² Gesamtausstellungsfläche, 1.500 Plätze im Tiefgaragenparkplatz, direkter Zugang mit der U6.
- Größenordnung: Ergebnisse 2025 – über 140 Aussteller; bei früheren Ausgaben wurden „Tausende“ Besucher verzeichnet, darunter über 11.000 in einer Saison.
- Praxis: „Roter Teppich“ mit kostenlosen Services – Lebenslauf-Check, Fotoshooting, Karriereberatung, Workshops und Vorträge von Arbeitgebern.
- Bequemlichkeit: Von der U-Bahn-Station Kieferngarten zum Pavillon sind es nur wenige Minuten zu Fuß; für Autofahrer – direkte Abfahrt von der A9.
Sechs prominente Teilnehmer der Veranstaltung
- Flughafen München GmbH. Präsentiert Karrieren im Flughafen-Ökosystem: von der Passagier- und Frachtabfertigung bis hin zu IT und Sicherheit. Auf der Bühne teilen sie eine „Einstiegskarte“ für verschiedene Abteilungen und bieten direkt vor Ort schnelle Vorstellungsgespräche an.
- ADAC / ADAC Luftrettung. Europas größter Automobilclub und seine Abteilung für Luftrettung. Auf der Messe zeigen sie Karrierewege von Service-Rollen bis hin zu technischen und fliegerischen Positionen und betonen Stabilität und Sinnhaftigkeit der Arbeit.
- Bundeswehr Karriereberatung. Berät zu militärischen und zivilen Berufen in der Bundeswehr. Sie erläutern Anforderungen, Ausbildung, Vergütungen und Optionen für erfahrene Fachkräfte.
- Deutsche Post DHL Group (NL Betrieb München). Post und Logistik – von Sortierzentren bis hin zu Kurier- und Bürotätigkeiten. Am Stand gibt es schnelle Auswahlverfahren und klare Einstiegsprogramme.
- ALDI SÜD. Einzelhandel mit transparenter Karriereleiter: vom Laden bis zum Management von Filialen. Der Fokus liegt auf Schulung und Entwicklung von Führungskompetenzen.
- Bayerisches Rotes Kreuz (Kreis München). Echte Stellen im medizinisch-sozialen Bereich: Rettungsdienste, Pflege, Koordination. Sie bieten praxisnahe Kurzvorträge zu Fähigkeiten und Zertifizierungen.
Die vollständige Liste der Aussteller wird vor der Messe aktualisiert; 4–6 Wochen vor dem Termin erscheint sie im Messekatalog und wird mit neuen Marken ergänzt.
Kategorien von Stellen und Dienstleistungen
- Ingenieurwesen und Produktion: Maschinenbau, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, technische Unterstützung.
- IT und digitale Rollen: Entwicklung, Datenanalyse, Support, Cybersicherheit.
- Logistik und Einzelhandel: Lager, Lieferung, Filialmanagement, Merchandising.
- Gesundheitswesen und Sozialbereich: Kliniken, Pflege, Rehabilitation, Notfallhilfe.
- Reisen und Luftfahrt: Flughafendienste, Passagierbetreuung, Sicherheit.
- Öffentlicher Sektor und Bildung: Kommunale Strukturen, Behörden, Hochschulen und Colleges.
- Karriere-Services: Lebenslauf-Check, professionelle Fotos, Coaching, Bildungsprogramme und Sprachkurse.
Empfehlungen für Besucher der jobmesse münchen
- Bringen Sie eine „Kurzversion“ Ihres Lebenslaufs und eine Liste Ihrer Wunschpositionen mit: Der Lebenslauf-Service und HR-Berater helfen Ihnen, Ihre Bewerbung gezielt zu optimieren.
- Buchen Sie das Fotoshooting in der ersten Tageshälfte – so haben Sie Zeit, Ihr Porträt zu aktualisieren und zu den Interviews zurückzukehren.
- Notieren Sie sich die Vorträge großer Arbeitgeber (Flughafen, Rettungsdienste, Einzelhandel) – oft folgen schnelle Vorstellungsgespräche.
- Planen Sie die Logistik: U6 bis Kieferngarten, dann zu Fuß; mit dem Auto – Abfahrt Freimann von der A9 und Tiefgarage mit 1.500 Plätzen.
- Wenn Sie ein Angebot anstreben, haben Sie Dokumente bereit: Personalausweis, Diplome/Zertifikate, Empfehlungsschreiben.
Wie man als Aussteller an der jobmesse münchen 2026 teilnimmt
Grundlegende Schritte: Anmeldung, Auswahl des Standes (Ecke/Reihe, offene Seiten), Bestellung technischer Dienstleistungen (Strom, Internet, Aufhängungen), Logistik der Materialien, Interview-Skripte und Lead-Tracking.
Benötigen Sie einen Stand ohne Hektik und „brennende“ Deadlines? ESBAU entwirft und baut einen Messestand nach Ihren Anforderungen, übernimmt Produktion, Montage und Unterstützung vor Ort.
Haben Sie ein eigenes Design, aber die Zeit drängt? ESBAU setzt Ihr Projekt schnell um oder bietet einen Mietstand mit Anpassung an Ihre Marke – vom kompakten Inselstand bis zur Verhandlungszone mit Medienbildschirmen.
Testen Sie regionale Neueinstellungen? Wählen Sie einen modularen Stand von ESBAU mit Möbeln und Platz für Express-Interviews – transparentes Budget und Einsatzbereitschaft ab der ersten Stunde.
Messebauer auf der jobmesse münchen
Unser Ansatz für individuelles Messedesign ist ganzheitlich und kundenorientiert. Wir wissen, dass Ihr Messestand mehr als nur eine Struktur ist, er ist ein strategisches Instrument, um Ihre Marke zu präsentieren. Als erfahrener Messebauer ist es unser Ziel, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Von der Konzeption bis zur Fertigstellung ist unser Team bestrebt, einen Messestand zu liefern, der das Ethos und die Ziele Ihrer Marke widerspiegelt.
Wir sind stolz auf unsere Vielseitigkeit bei der Verwendung verschiedener Materialien für Messestände und stellen sicher, dass wir uns an Ihr Budget anpassen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Unsere Dienstleistungen für Messestände umfassen alle Aspekte Ihrer Messebeteiligung, vom Design und Bau bis hin zur logistischen Unterstützung und Organisation. Dank dieses ganzheitlichen Ansatzes können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren und uns die komplexe Messevorbereitung überlassen.
Wählen Sie uns als Ihren Messebauer für eine Partnerschaft, die Ihnen einen Stand garantiert, der nicht nur gebaut, sondern auch gestaltet ist, der nicht nur präsentiert, sondern auch erlebt wird. Überlassen Sie es uns, Ihre Präsenz auf der nächsten Messe zu verstärken und Ihren Messeauftritt so wirkungsvoll zu gestalten, wie es Ihre Marke verdient.
Ähnliche Veranstaltungen
ESBAU ist kein Messeveranstalter. Wir sind Messebauer für Veranstaltungen. Alle Informationen über Daten, Ort und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen Website der Messe.
- Event-Typ: Messe
- Beginn: Feb 07, 2026
- Enddatum: Feb 08, 2026
- Event website: jobmesse münchen
- Land: Deutschland
- Stadt: München
- Kategorie der Veranstaltung: Bildung, Karriere
- Frequenz: Jedes Jahr
- Ausstellungszentrum: MOC – Event Center Messe München
- Veranstalter: BARLAG werbe- messeagentur GmbH